Gelungener Auftakt für MSC'ler Alexander Schmidt in die Saison 2023
Nach dem 1. Drittel der NLS-Saison 2023 ist Alexander Schmidt sehr zufrieden mit den absolvierten Rennen.
Unter der Bewerbung vom MSC Kempenich e.V. setzt Alexander insgesamt 3 Fahrzeuge in diesem Jahr auf der Nordschleife ein.
Am dritten Märzwochenende startete die Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) in die neue Saison. Bei besten Wetterverhältnissen freuten sich alle Teams auf einen spannenden Wettbewerb auf der legendären Nordschleife. Mit 120 Fahrzeugen war der 1. Lauf gut besucht.
Das asBest-Racing-Team unter Führung von Alexander Schmidt startete mit 3 Autos (Cupra TCR, VW Scirocco, VW Golf V GTI) in 2 Klassen (TCR und VT2-FWD). Mit dem Klassensieg des Cupra TCR ist dem Team der Auftakt mehr als gelungen und man konnte stolz die kurze Heimreise nach Kempenich antreten.
Der zweite Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie bot den Teilnehmern die volle Bandbreite des berüchtigten Eifelwetters an: Starke Regenschauer, eine abtrocknende Strecke, Sonnenschein und starke Windböen wechselten sich am Renntag ab. Das asBest-Racing-Team ließ sich von den widrigen Witterungsbedingungen jedoch nicht aufhalten. Die Fahrer der Rennwagen mit dem prägnanten Design des Zahnimplantatherstellers Medical Instinct bissen sich förmlich durch und verfolgten ihr Ziel eines Podiumsplatzes konsequent.
Die drei eingesetzten Rennfahrer pilotierten den Medical Instinct Cupra TCR fehlerfrei auf die zweite Position in der Klasse der leistungsstarken TCR-Tourenwagen.
Der VW Scirocco kam aufgrund von Erkrankung der Piloten beim NLS2 nicht zum Einsatz.
In der Klasse für VT2-Fahrzeuge mit Frontantrieb setzt Alexander Schmidt, der seinen Rennstall asBest-Racing-Team im Spessarter Industriegebiet hat, den VW Golf V GTI ein, welcher als Dauerläufer des Teams bekannt ist. Insgesamt 21 Runden absolvierte das Fahrer-Trio in dem vierstündigen Rennen und konnte so wichtige Erfahrungen auf der Nordschleife bei schwierigsten Bedingungen sammeln. Am Ende kam Platz 14 in der stark besetzten Klasse VT2-FWD heraus.
Beim dritten NLS-Lauf am vergangenen Wochenende kamen beide eingesetzten Fahrzeuge nicht ins Ziel. Die Technik machte den Fahrern einen Strich durch die Rechnung. Die TOP-Ergebnisse aus Lauf 1 und 2 konnte somit nicht bestätigt werden.
Nun heisst es schnell die Ursache zu finden und den CUPRA TCR und VW Scirocco wieder einsatzfähig zu bekommen, da bereits am 22.04. das Qualifikationsrennen für die 24h ansteht.